Volltextsuche

Ihr Suchergebnis

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 191.

Krankenhaus Rummelsberg

Versteifung bzw. Arthrodese

Hallux rigidus Versteifung (Arthrodese) Die Versteifung bietet eine dauerhafte Stabilität ohne jegliche Einschränkung, erlaubt allerdings keine Beweglichkeit. An das Tragen von verschieden hohen Absät

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Hallux rigidus › Versteifung bzw. Arthrodese
Krankenhaus Rummelsberg

Metatarsalgie

Korrektur Vorfuß Korrektur Vorfuß bei Metatarsalgie Die operative Behandlung der Metatarsalgie unterscheidet folgende Zustände: Zum einen kommt eine umschriebene Metatarsalgie im Bereich des 2. Metata

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Korrektur Vorfuß › Metatarsalgie
Krankenhaus Rummelsberg

Endoskopie

Weichteilprobleme, Haglund, Fersensporn, Neurom Endoskopie Bei der Endoskopie wird die gleiche Gerätetechnik verwendet wie bei der Arthroskopie . Hierbei wird jedoch nicht im Gelenk gespiegelt sondern

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Achillodynie, Haglunddeformität, Fersensporn, Neurom › Endoskopie

Frakturen des Fußes Vorfuß – Kombinationsverletzungen Kettenverletzungen, d.h. Frakturen mehrerer oder aller Metatarsalia sind Folge direkter Krafteinwirkung. Ein erhebliches Weichteiltrauma mit hohem

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Frakturen des Fußes › Vorfuß – Kombinationsverletzungen
Krankenhaus Rummelsberg

Vorfuß – Zehen

Frakturen des Fußes Vorfuß – Zehen Frakturen der Kleinzehen verursachen dann dauerhafte Probleme wenn sie in deutlicher Fehlstellung verheilen. Die Frakturen der Kleinzehen sind überdurchschnittlich h

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Frakturen des Fußes › Vorfuß – Zehen
Krankenhaus Rummelsberg

Inzidenz (Häufigkeit)

Sehnenverletzungen / Achillessehne Inzidenz (Häufigkeit) Der Riss der Achillessehne ist eine eher seltene Sportverletzung. In einer von 1972 bis 1997 angelegten Studie betrug der Anteil an Achillesseh

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Sehnenverletzungen / Achillessehne › Inzidenz (Häufigkeit)
Krankenhaus Rummelsberg

Sehnenverletzungen / Achillessehne

Medizinische Schwerpunkte Sehnenverletzungen / Achillessehne Die Behandlung der unkomplizierten frischen Sehnenverletzungen ohne relevante Vorschäden erfolgt in unserem Hause durch die Klinik für Unfa

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Sehnenverletzungen / Achillessehne
Krankenhaus Rummelsberg

Veletzungsmechanismus

Frakturen des Sprunggelenks Veletzungsmechanismus Der Bruch des oberen Sprunggelenks (außer Pilon tibiale Frakturen) entsteht immer über eine mehr oder weniger starke Verrenkung (Subluxation oder Luxa

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Frakturen des Sprunggelenks › Veletzungsmechanismus

Intraoperative Pedographie Konsekutive, prospektive, randomisierte, kontrollierte Nachuntersuchungsstudie [15] Ziel dieser Studie war die Analyse des potentiellen klinischen Nutzens der intraoperative

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Unsere Klinik › Forschung › Klinische Studien › Intraoperative Pedographie › Konsekutive, prospektive, randomisierte, kontrollierte Nachuntersuchungsstudie
Krankenhaus Rummelsberg

Validierungsstudie

Intraoperative Pedographie Validierungsstudie Ziel der Validierungsstudie war das System der intraoperative Pedographie mit der herkömmlichen Pedographie zur Validierung zur vergleichen [13]. Methodik

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Unsere Klinik › Forschung › Klinische Studien › Intraoperative Pedographie › Validierungsstudie