Volltextsuche

Ihr Suchergebnis

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 191.

Krankenhaus Rummelsberg

Postoperative Nachbehandlung

A3 Anatomic Ankle Arthrodesis System bzw. B4-Nagelsystem Postoperative Nachbehandlung Bettruhe für bis zu 3 Tage bei Fällen mit komplexen Korrekturen wird empfohlen. Der erste Verbandswechsel mit Redo

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › A3 Anatomic Ankle Arthrodesis System bzw. B4-Nagelsystem › Postoperative Nachbehandlung

Navigation Detaillierte Darstellung navigierte Implantation Endoprothese obere Sprunggelenk Die Navigation bei Korrekturoperationen im Bereich des OSG hat sich wie oben beschrieben bewährt, da dadurch

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation › Navigierte Implantation Endoprothese obere Sprunggelenk

Navigation Detaillierte Darstellung navigierte Korrekturarthrodese Mittelfuß / Lisfrancgelenk Arthrosen und Deformitäten an Mittelfuß und Lisfrancgelenk sind häufig [7,11,12]. Die degenerativen Veränd

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation › Navigierte Korrekturarthrodese Mittelfuß / Lisfrancgelenk

Navigation Detaillierte Darstellung navigierte Korrekturarthrodese Subtalargelenk Arthrosen und Deformitäten am unteren Sprunggelenk (USG) sind keine Seltenheit [1,3,4,10,11,15,17,20,23,28,33,34]. Die

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation › Navigierte Korrekturarthrodese Subtalargelenk

Navigation Detaillierte Darstellung navigierte Korrekturarthrodese oberes Sprunggelenk und Subtalargelenk Arthrosen und Deformitäten am oberen und unteren Sprunggelenk und Rückfuß sind nicht selten [1

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation › Navigierte Korrekturarthrodese oberes Sprunggelenk und Subtalargelenk

Navigation Detaillierte Darstellung navigierte retrograde Anbohrung Osteochondrosis dissecans des Talus Das Behandlungsziel bei symptomatischer Osteochondrosis dissecans (OCD) des Talus der Stadien I

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation › Navigierte retrograde Anbohrung Osteochondrosis dissecans des Talus

Navigation Detaillierte Darstellung navigierte Korrekturarthrodese oberes Sprunggelenk Arthrosen und Deformitäten am OSG und Rückfuß sind häufig [4,7,13]. Die degenerativen Veränderungen kombiniert mi

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation › Navigierte Korrekturarthrodese oberes Sprunggelenk
Krankenhaus Rummelsberg

Navigation allgemein

Navigation Detaillierte Darstellung Navigation allgemein Deformitäten an Sprunggelenk, Rück- und Mittelfuß sind häufig. Die biomechanischen Folgen dieser Deformitäten führen häufig zu klinischen Sympt

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation › Navigation allgemein
Krankenhaus Rummelsberg

Detaillierte Beschreibung

Intraoperative 3D-Röntgenbildgebung Detaillierte Beschreibung Bei der operativen Versorgung von Frakturen im Fußbereich und auch bei Korrekturoperationen bereitet die korrekte Reposition bzw. Korrektu

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Intraoperative 3D-Röntgenbildgebung › Detaillierte Beschreibung
Krankenhaus Rummelsberg

Detaillierte Beschreibung

Intraoperative Pedographie Detaillierte Beschreibung Der moderne Einsatz der Pedographie dient der objektiven Dokumentation der Funktion des Fußes vor und nach therapeutischer Intervention. Diese Tech

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Intraoperative Pedographie › Detaillierte Beschreibung