Volltextsuche

Ihr Suchergebnis

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 191.

Krankenhaus Rummelsberg

Präoperative Diagnostik

Navigierte Korrektur OSG, Rück- und Mittelfuß Präoperative Diagnostik Die präoperative Diagnostik mit Röntgenaufnahmen unter Belastung und Computertomographie (CT) und die Verwendung von Planungssoftw

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Korrektur OSG, Rück- und Mittelfuß › Präoperative Diagnostik
Krankenhaus Rummelsberg

Vergleich der Korrekturarthrodesen

Navigierte Korrektur OSG, Rück- und Mittelfuß Vergleich der Korrekturarthrodesen Beim Vergleich von Korrekturarthrodesen an OSG und/oder Fuß mit und ohne Navigation im Rahmen einer Matched-pair-Studie

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Korrektur OSG, Rück- und Mittelfuß › Vergleich der Korrekturarthrodesen
Krankenhaus Rummelsberg

Navigierte Korrekturen

Navigierte Korrektur OSG, Rück- und Mittelfuß Navigierte Korrekturen Navigierte Korrekturen führen wir derzeit aufgrund nicht mehr verfügbarer Navigationsgeräte nicht durch. VIDEO >> Korrekturarthrode

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Korrektur OSG, Rück- und Mittelfuß › Navigierte Korrekturen

Endoprothetik STAR® (Scandinavian Total Ankle Replacement) Das STAR® Sprunggelenk-Prothesensystem besteht aus drei funktionalen Komponenten sowie einem Satz spezifischer Instrumente zur Verwendung wäh

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Endoprothetik › Scandinavian Total Ankle Replacement

Endoprothetik Endoprothetik des oberen Sprunggelenks (OSG-Prothese) Die Endoprothese des oberen Sprunggelenks dient bei Arthrose des oberen Sprunggelenks dem Ersatz der verschlissenen Gelenkoberfläche

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Endoprothetik › Endoprothetik des oberen Sprunggelenks
Krankenhaus Rummelsberg

Knorpeltransplantation

Knorpelchirurgie Knorpeltransplantation Die Knorpeltransplantation ist ein zwar immer noch ein relativ neues Verfahren, wurde aber von uns aufgrund der enormen Nachteile gegenüber der Stammzelltranspl

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Knorpelchirurgie › Knorpeltransplantation
Krankenhaus Rummelsberg

Mikrofrakturierung

Knorpelchirurgie Mikrofrakturierung Umschriebene Knorpelschäden treten im Sprunggelenk als Folge von Unfällen (z.B. Brüchen, Bänderrissen) oder aber auch auf Grund von Durchblutungsstörungen (Osteocho

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Knorpelchirurgie › Mikrofrakturierung
Krankenhaus Rummelsberg

Arthroskopie

Knorpelchirurgie Arthroskopie Arthroskopieturm mit "Voll-HD"-Technik, Dokumentationssystem, Shaver und VAPR® und Einsatz der manuellen Traktion. Durch die Entwicklung eines eigenen Instrumentariums in

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Knorpelchirurgie › Arthroskopie
Krankenhaus Rummelsberg

Knorpel-Knochen-Transplantation

Knorpelchirurgie Knorpel-Knochen-Transplantation Eine Knorpel-Knochen-Transplantation des oberen Sprunggelenkes kam früher zur Anwendung, wenn mit einer Mikrofrakturierung kein Erfolg erzielt werden k

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Knorpelchirurgie › Knorpel-Knochen-Transplantation
Krankenhaus Rummelsberg

Navigierte subchondrale Bohrung

Knorpelchirurgie Navigierte subchondrale Bohrung Technik der navigierten retrograden subchondralen Bohrung. Das Behandlungsziel bei symptomatischer Osteochondrosis dissecans (OCD) des Talus der Stadie

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Knorpelchirurgie › Navigierte subchondrale Bohrung