Volltextsuche

Ihr Suchergebnis

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 191.

Krankenhaus Rummelsberg

Studienergebnisse und Diskussion

Diabetisches Fußsyndrom (inkl. Charcot-Fuß) Studienergebnisse und Diskussion Alle von 01.09.2006 bis 31.08.2009 behandelten Patienten über 18 Jahre mit Diabetes mellitus, einseitigem Fußulkus und Defo

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Diabetisches Fußsyndrom › Studienergebnisse und Diskussion
Krankenhaus Rummelsberg

Orthoscoot NH1®

Spezielle Methoden & Implantate Orthoscoot NH1® Seit Anfang 2015 setzen wir zu postoperativen Rehabilitation den Orthoscoot NH1® ein. Mit diesem innovativem Gerät ist es möglich einerseits Fuß- und Sp

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Orthoscoot NH1®
Krankenhaus Rummelsberg

RIMBUS® Kalkaneusfrakturplatte

Spezielle Methoden & Implantate RIMBUS® Kalkaneusfrakturplatte Polyaxiales winkelstabiles Kalkaneusplattensystem Dieses polyaxiale winkelstabile Kalkaneusplattensystem kombiniert die Vorteile der Plat

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › RIMBUS® Kalkaneusfrakturplatte
Krankenhaus Rummelsberg

R-Lock® Fußkorrekturplatte

Spezielle Methoden & Implantate R-Lock® Fußkorrekturplatte Korrektur Vorfuß bei Hallux valgus, Krallen-/Hammerzehen, Metatarsalgie Dieses polyaxiale winkelstabile Plattensystem kombiniert die Vorteile

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › R-Lock® Fußkorrekturplatte
Krankenhaus Rummelsberg

Navigation

Spezielle Methoden & Implantate Navigation / Computer Assistierte Chirurgie (CAS) Navigierte Korrekturen führen wir derzeit aufgrund nicht mehr verfügbarer Navigationsgeräte nicht durch. Die Navigatio

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Navigation
Krankenhaus Rummelsberg

Intraoperative Pedographie

Spezielle Methoden & Implantate Intraoperative Pedographie Die intraoperative Pedographie wurde entwickelt, um die Vorteile der Pedographie auch intraoperativ nutzen zu können. Die funktionsbasierten

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Intraoperative Pedographie

Spezielle Methoden & Implantate STAR® (Scandinavian Total Ankle Replacement) Endoprothetik des oberen Sprunggelenks (OSG-Prothese) Das STAR® Sprunggelenk-Prothesensystem besteht aus drei funktionalen

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › STAR® (Scandinavian Total Ankle Replacement)

Spezielle Methoden & Implantate Intraoperative 3D-Röntgenbildgebung Bei komplexen Korrekturoperationen und bei komplexen Frakturen mit Gelenkbeteiligung im Bereich von Fuß und Sprunggelenk bestand lan

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Intraoperative 3D-Röntgenbildgebung

Spezielle Methoden & Implantate Digitale Volumentomographie (DVT) PedCAT/HiRise - 3D-Röntgen im Stehen Vor 2012 war eine dreidimensionale Darstellung von Knochen und Weichteilen an Fuß und Sprunggelen

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Digitale Volumentomographie (DVT) PedCAT/HiRise - 3D-Röntgen im Stehen
Krankenhaus Rummelsberg

Pedographie / Ganganalyse

Spezielle Methoden & Implantate Pedographie / Ganganalyse Die Pedographie ist eine dynamische Kraftverteilungsmessung unter der Fußsohle in der Standphase des Gangzyklus, die als Analysemethode bei al

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › Pedographie / Ganganalyse