Volltextsuche

Ihr Suchergebnis

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 191.

Krankenhaus Rummelsberg

Basics

RIMBUS® calcaneus fracture plate Basics The treatment of calcaneus fractures is even to the most experienced of orthopaedic trauma surgeons. Open reduction and internal plate fixation is the treatment

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › RIMBUS® calcaneus fracture plate › Basics
Krankenhaus Rummelsberg

Special features

RIMBUS® calcaneus fracture plate Special features Anatomic based plate design three sizes Special locking mechanism Stable locking mechanism Polyaxial screw angle (90±15°) No “cold welding” Titanium a

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › RIMBUS® calcaneus fracture plate › Special features
Krankenhaus Rummelsberg

RIMBUS® calcaneus fracture plate

Spezielle Methoden & Implantate RIMBUS® calcaneus fracture plate Polyaxial Calcaneus Locking Plate System This Polyaxial Calcaneus Locking Plate System RIMBUS combines the advantages of plates with lo

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › RIMBUS® calcaneus fracture plate
Krankenhaus Rummelsberg

Spezielle Features

R-Lock® Fußkorrekturplatte Spezielle Features Anatomisch angepasstes Plattendesign 3 Größen, klein, groß, 5-Loch Modell zur Veranschaulichung einer proximalen Korrekturosteotomie mit Knochentransplant

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › R-Lock® Fußkorrekturplatte › Spezielle Features
Krankenhaus Rummelsberg

Anwendungsbeispiele

R-Lock® Fußkorrekturplatte Anwendungsbeispiele Bitte beachten Sie: Die folgenden Abbildungen zeigen explizit medizinische Themen in aller Deutlichkeit. Abbildungen Modell zur Veranschaulichung von ver

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Spezielle Methoden & Implantate › R-Lock® Fußkorrekturplatte › Anwendungsbeispiele
Krankenhaus Rummelsberg

Korrektur Plattfuß beim Kind

Medizinische Schwerpunkte Korrektur Plattfuß (Pes abductoplanovalgus) beim Kind Unter einem Pes abductoplanovalgus versteht man die Abflachung des Fußlängsgewölbes mit einer Vorfußauswärtsdrehung und

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Korrektur Plattfuß beim Kind

Endoprothetik Endoprothesenwechsel oberes Sprunggelenk Auf Basis unserer großen Erfahrung mit mehr als 300 Primärimplantationen hat sich der Endoprothesenwechsel zu einem unserer Spezialgebiete entwic

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Endoprothetik › Endoprothesenwechsel oberes Sprunggelenk

Weichteilprobleme, Haglund, Fersensporn, Neurom Achillodynie / Haglunddeformität / dorsaler Fersensporn Die Achillodynie ist ein Schmerzsyndrom der Achillessehne, des Ansatzes der Wadenmuskulatur am F

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Achillodynie, Haglunddeformität, Fersensporn, Neurom › Achillodynie / Haglunddeformität / dorsaler Fersensporn
Krankenhaus Rummelsberg

Peronealsehne Luxation

Weichteilprobleme, Haglund, Fersensporn, Neurom Peronealsehne Luxation Das Herausspringen (Luxation) der Peronealsehnen tritt häufig nach einem Umknicktrauma auf. Die Patienten können willkürlich durc

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Achillodynie, Haglunddeformität, Fersensporn, Neurom › Peronealsehne Luxation
Krankenhaus Rummelsberg

Neurom / Morton Neurom

Weichteilprobleme, Haglund, Fersensporn, Neurom Neurom / Morton Neurom Das Neurom ist eine irreversible Verdickung eines Nerven. Es verursacht akut einschießende, brennende oder stechende Schmerzen im

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie › Medizinische Schwerpunkte › Achillodynie, Haglunddeformität, Fersensporn, Neurom › Neurom / Morton Neurom